Versionshistorie GED
Version 0.2.25 vom 27.05.2019
-
Nicht nur beim Speichern unter, auch beim normalen Speichern kam die Frage nach dem Namen
der Datei und dieser wurde auch nicht in der Titelzeile des Fensters angezeigt,. Beides ist
nun behoben.
Version 0.2.24 vom 27.05.2019
- Beheben eniger Bugs rund um den Ecken-Bearbeitungsdialog..
Version 0.2.23 vom 27.05.2019
- Im Eckendialog werden nun alle Informationen gleich im angezeigten Graphen aktualisiert.
Der Teilgraph wird nun hübscher zentriert dargestellt.
- Im Kantendialog werden nun alle Informationen gleich im angezeigten Graphen aktualisiert.
Version 0.2.22 vom 27.05.2019
- Im Eckendialog wird nun auch ein Teilgraph angezeigt, leider ebenfalls noch nicht
automatisch aktualisiert.
Version 0.2.21 vom 27.05.2019
- Im Kantendialog werden nun die Abstände wieder richtig initialisiert, so dass sich der
Dialog ordnungsgemäß beenden lässt.
- Im Kantendialog kann man nun auch wieder nicht-numerische Beeschriftungen eingeben.
- Das Löschen der Kante aus dem Kantendialog hinterlegt nun auch eine Änderung in der
Historie, so dass es zurückgenommen werden kann.
- Im Kantendialog werden nun die Default-Farben für die Beschriftung, das Gewicht, die
Kapazität und den Fluss richtig gesetzt, wenn der Benutzer die Farbe der Ecke ändert.
- Im Ecken- und Kantendialog werden nun die Default-Farben für die Beschriftung, das Gewicht,
die Kapazität und den Fluss richtig gesetzt, wenn der Benutzer die Farbe der Ecke ändert
und den Dialog erneut öffnet.
-
Weitere Modernisierungen an der Oberflächenklassen:
- EdgeDialog - Ausplagerung der Eingabeteile für die Dicke in eigene Klassen,
die sich zur Wahl des Radius im Eckendialog wiederverwenden lässt. Außerdem wurde
der EdgeStyleChooser ausgelagert, einfach nur um Dinge besser zu trennen.
- VertexDialog
Version 0.2.20 vom 24.05.2019
- Todos aus Kommentaren in GedVersion in todo.html übernommen.
-
Weitere Modernisierungen an der Oberflächenklassen:
Neue Klassen und Interfaces
- ColorSetter
- DefaultOrOwnColorChooser
- SwitchableValueDistanceAndColorChooser
- ValueDistanceAndColorChooser
- Neue Klasse SubgraphCreator und Verwendnung dieser im
EdgeDeleteDialog zur Anzeige der Kante.
Version 0.2.19 vom 22.05.2019
-
Ich habe damit begonnen, die Oberflächenklassen zu modernisieren.
-
Entfernung der individuellen Vordergrund- und Hintergrundfarbe.
Der GED soll sich an das Betriebsssytem anpassen.
- EdgeDeleteDialog
- CreateGui
- GedGui
- Gui
- MenuCreation komplette Überarbeitung inklusive Aufteilung
- GedActionListener entfernt
Neue Klassen und Interfaces
- ModusButtonMouseListener
- SubGraphToggleButton
- Änderungen, TODO und Hilfe mit eingebaut, wenn auch die Hilfe und TODO noch leer
sind.
Version 0.2.18 vom 21.05.2019
-
Verwendung von Konstanten beim Laden und Speichern im ged4-Format.
Version 0.2.17 vom 21.05.2019
-
Refakturierung des Ladens des ged3-Formates im Ged3FormatLoader.
-
Reparatur des Speicherns des ged3-Formates im Ged3FormatSaver.
Noch ist keine hundertprozentige Kompatibilität zur Perlversion hergestellt.
Version 0.2.16 vom 21.05.2019
-
Auslagerung des Ladens aus Graph in den Formaten .ged, .ged2 und .ged4, nachdem zuvor
bereits .ged3 ausgelagert wurde.
-
Auslagerung des Speichers aus Graph in den Formaten .ged, .ged2, .ged3 und .ged4.
-
Einzeichnen des Hintergrundbildes funktioniert, es stimmten nur auf meinem neuen Rechner
die Pfade in den gespeicherten Dateien nicht mehr.
-
Refakturierung des Ladens des ged3-Formates im Ged3FormatLoader.
-
Umstellung einiger Werte wie Abstände des Grids und Koordinaten von
Ecken von double auf int.
-
Berücksichtigigung der dicksten Ecke beim Maximieren von Graphen. Beschriftungen können
immer noch außerhalb des Sichtfelds liegen, aber das ist schonmal ein fortschritt.